NGO Digitalisierung
-
Was Think Tanks 🤔 in Zeiten von KI lernen können
Weiterlesen: Was Think Tanks 🤔 in Zeiten von KI lernen könnenIn einer Welt, die von Covid-19, technologischen Disruptionen und Fehlinformationen erschüttert wird, steht die Bedeutung dieser Wissensfabriken, die uns mit innovativen Ideen und Lösungen versorgen sollen auf dem Prüfstand. James G. McGann, Direktor des Programms für Think Tanks und Zivilgesellschaften, gibt uns einige tiefe Einblicke. Die traditionelle Vorstellung, dass Forschung und Schreiben der Weg zur…
-
Wie können Non-Profits 🌱 KI einsetzen?
Weiterlesen: Wie können Non-Profits 🌱 KI einsetzen?Die großen Tech-Unternehmen und VC-gestützte Firmen scheinen oft die einzigen zu sein, die die Möglichkeiten der KI ausloten. Doch haltet die Pferde, NGOs! Ihr seid nicht aus dem Spiel. Schaut euch Wildbook an, eine Open-Source-Plattform von Wild Me, einem gemeinnützigen Unternehmen für Naturschutztechnologie. Sie nutzen KI, um Tiere anhand einzigartiger Merkmale wie Fellmuster zu identifizieren…
-
KI könnte bald unsere Gesetze schreiben
Weiterlesen: KI könnte bald unsere Gesetze schreibenAuch wenn mein Jurastudium schon laaange zurückliegt, bin ich immer und gerade heute der Meinung: Verträge und Gesetze sind nichts anderes als Algorithmen. Apps, die das Zusammenleben von Menschen regeln. Wenn Person x Tätigkeit 1 tut, dann bedeutet das für Person Y Tätigkeit 2 zu tun. Nathan Sanders und Bruce Schneier haben sich das im…