Lieblingsartikel
-
Wie können Non-Profits 🌱 KI einsetzen?
Weiterlesen: Wie können Non-Profits 🌱 KI einsetzen?Die großen Tech-Unternehmen und VC-gestützte Firmen scheinen oft die einzigen zu sein, die die Möglichkeiten der KI ausloten. Doch haltet die Pferde, NGOs! Ihr seid nicht aus dem Spiel. Schaut euch Wildbook an, eine Open-Source-Plattform von Wild Me, einem gemeinnützigen Unternehmen für Naturschutztechnologie. Sie nutzen KI, um Tiere anhand einzigartiger Merkmale wie Fellmuster zu identifizieren…
-
Es braucht Leute die anfangen. Und Leute, die zu Ende bringen. Das sind nicht zwingend dieselben.
Weiterlesen: Es braucht Leute die anfangen. Und Leute, die zu Ende bringen. Das sind nicht zwingend dieselben.Habt Ihr Euch jemals gefragt, warum manche Leute brillante Ideen haben und diese erfolgreich umsetzen, während andere hervorragend darin sind, Projekte zum erfolgreichen Abschluss zu bringen? Es geht nicht nur um die richtigen Ressourcen, Technologien oder Strategien, sondern auch um das richtige Team. Genauer gesagt, um eine Balance zwischen Startern und Finishern. Starters sind wie…
-
7 Publisher und 7 Geschäftsmodelle
Weiterlesen: 7 Publisher und 7 Geschäftsmodelle7 wichtige Lektionen aus 7 verschiedenen Abonnement-Branchen werfen, die Verlage nutzen können, um ihre Strategien zu verbessern: So, Ihr Lieben, jetzt wisst Ihr, was es bei Abonnements zu beachten gilt und könnt diese Tipps in Euren eigenen Strategien anwenden. Den ganzen Artikel gibt es hier
-
Computational Notebooks
Weiterlesen: Computational NotebooksEinen interessanten Gedanken hat Maggie Appleton da, der mich ein bisschen an Storybooks erinnert, eine Methode, die wir im Palasthotel ebenfalls einsetzen. Schon einmal erlebt, wie mühsam es ist, eine lokale Entwicklungsumgebung einzurichten? Oder wie schwer es sein kann, eure Arbeit mit anderen zu teilen, ohne sie mit Installationen und Kommandozeilen-Kram zu belästigen? Hier kommt…
-
schauen wir uns die dynamische Paywall der New York Times mal an
Weiterlesen: schauen wir uns die dynamische Paywall der New York Times mal anIhr Lieben, lasst uns einen Moment zurückblicken und betrachten, wie die New York Times (NYT) mit ihrem „zum Scheitern verurteilten“ Paywall-Ansatz von 2011 zu einem erfolgreichen Premium-Modell mit über 10 Millionen Abonnenten wurde. Ihr könnt diese Erfolgsgeschichte als Inspiration für Eure eigene Strategie nehmen! Die NYT hat ihren Erfolg zwei Hauptgründen zu verdanken: 1) kontinuierliches…